15.06.2022
Am Mittwoch wurden wir von der Musikschule Gröbming in das Musikerheim in Aich eingeladen. Dort bekamen die Schüler und Schülerinnen Wundervolles zu hören und durften auch selbst Instrumente ausprobieren. Zusätzlich gab es auch interessantes Hintergrundwissen zum Thema "Blasmusik" und "Musikkapelle". Ein herzliches Dankeschön an die Musikkapelle Aich-Assach und an die Musikschule Gröbming!
Auch diese Woche gab es wieder viel Leckeres und vor allem Gesundes! Dieses Mal war auch die 1. und 2. Stufe mit dabei und durfte es sich auch richtig schmecken lassen. Vielen Dank an Monika Schwab, Monika Pfandl und Lorenz Vrece!
01.06.2022
Nach zweijähriger Pause konnten wir nun endlich wieder an der Veranstaltung "Hallo Auto" teilnehmen. Bei dieser lehrreichen und aufregenden Aktion dürfen Kinder der 3. und 4. Stufe selbst erfahren, wie lange ein Auto auf nasser Fahrbahn braucht, um stehen zu bleiben. Wörter wie "Reaktionszeit", "Geschwindigkeit" und "Bremsweg" wurden dabei kindgerecht erklärt und vor allem begreifbar gemacht.
23.05.2022
Passend zum Thema "Ritter und Burgen" machten wir uns auf den Weg zur Burg Strechau. Zu Fuß folgten wir einem Wanderweg, dabei entdeckten wir sogar eine Höhle. Als wir am Ziel angelangt waren, ließen wir uns die wohlverdiente Jause schmecken. Danach ging die Führung los und die Kinder durften bei spannenden Fragen mit rätseln und so einiges über das Leben auf einer Burg erfahren.
16.05.2022
Diese Woche gab es wieder eine gesunde Jause, die nicht nur wunderbar aussah, sondern auch so schmeckte! Herzlichen Dank an Marlene Diwoky und Simone Pichler!
13.05.2022
Die Kinder der 4. Stufe durften dieses Jahr die MS Haus besuchen, um einen Einblick in den dortigen Schulalltag zu bekommen. Ehemalige Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse erklärten ihnen interessante Experimente und stellten ihnen besondere Projekte vor. Unser Kinder waren sehr fasziniert und so manch eine/r freut sich schon auf das kommende Schuljahr!
06.05.2022
Am Freitag dem 6. Mai machten wir uns auf den Weg quer durch den Ort und unterstützten die Gemeinde beim steirischen Frühjahrsputz. Dabei fanden die Kinder erstaunlich viel und entdeckten auch so manch Brauchbares. So wurden einige Säcke gefüllt und am Ende gab es noch einen leckeren Apfel von der Gemeinde.
Dieses Jahr nahmen die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Stufe an dem Geschichtenwettbewerb des Leselands Steiermark teil. Alle Kinder haben dabei sehr viel Mühe in ihre Geschichten gesteckt und tolle Zeichnungen dazu angefertigt. Einige unserer talentierten Nachwuchsautoren haben es sogar in die engere Auswahl geschafft! Einfach großartig!
Alle ausgewählten Geschichten findet ihr unter diesem Link:
https://leseland-steiermark.at/unsere-projekte/geschichtenwettbewerb-gewinnerinnen/
Die Kinder der 2. Schulstufe feierten gemeinsam mit ihrer Familie eine wunderschöne Erstkommunion. Darauf haben sie sich ausführlich mit ihrer Lehrerin Melitta Knaus vorbereitet.
04.04.2022
Lange haben wir uns schon gefreut darauf und nun war es endlich soweit!
Angelika Moosbrugger machte mit den Kindern der 3. und 4. Stufe einen Trommelworkshop. Dabei durften unsere Schülerinnen und Schüler ihre musikalische und rhythmische Seite zeigen. Das Trommeln bereitet ihne eine Menge Spaß und wird ihnen noch für lange Zeit in Erinnerung bleiben. Herzlichen Dank Angelika!
Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse stellten sich selbst interessante Fragen zum Thema "Körper" und erstellten dazu im Rahmen der Sachunterrichtsstunden ihre eigenen Keynote (Powerpoint) Präsentationen.
An unserem letzten Schitag absolvierten alle Kinder mit ihrer Gruppe die Rennstrecke am Galsterberg. Dabei erhielten wir TOP Zeiten und ehrten die SiegerInnen mit einer Medaille. Alle SchülerInnen haben das Rennen mit Bravour gemeistert! Wir sind wirklich stolz auf unsere Rennfahrer!
März 2022
Nach langem Warten war es so weit - endlich durften wir wieder gemeinsam Schi fahren und rodeln! An drei Freitagen machten wir uns in aller Früh auf in Richtung Berg. Dort angekommen durften wir die ersten Spuren auf der Piste hinterlassen. Unsere talentierten NachwuchsschifahrerInnen übten fleißig an ihrem Fahrstil und hatten dabei natürlich auch jede Menge Spaß.
Hiermit möchten wir uns nochmals bei allen Eltern bedanken, die uns an diesen traumhaften Tagen unterstützt haben, denn ohne sie wäre so etwas nicht möglich!
01.03.2022
Auch wir feierten wieder die 5. Jahreszeit und verbrachten dabei eine tolle Zeit. Neben lustigen Spielen und kniffligen Rätseln gab es natürlich auch wieder einen köstlichen Faschingskrapfen.
Spaß kann auch ganz schön fordernd sein, denn mit Wilson einen Parkour zu gehen erfordert so einiges. Die Schüler und Schülerinnen müssen dabei klare Anweisungen geben und die Strecke im Auge behalten.
Die Kinder der 3. und 4. Klasse fertigten wunderschöne und kunterbunte Türschilder aus Ton. Hier nun ein paar Impressionen davon:
24.01.2022
Unsere Klassen stehen momentan leider fast leer und so müssen wir uns immer wieder Neues einfallen lassen, um den Spaß am Lernen aufrecht zu erhalten und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu ermöglichen.
20.01.2022
Diesen Donnerstag durfte die 3. und 4. Klasse gemeinsam mit Herrn Direktor Edlinger ein fantastisches physikalisches Experiment machen. Dabei wurde der Start einer Mondrakete nachgestellt. Die faszinierten Kinder konnten ihren Augen kaum glauben!
13.01.2022
Frau Lindtner-Landl arbeitet liebend gerne mit der Bibliothek in Liezen zusammen und bringt uns somit immer wieder wunderbare und interessante Bücher zum Forschen und Lernen mit.
14.01.2022
Am Freitag besuchte die gesamte Schule den Eislaufplatz in Haus. Trotz Kälte hatten die Kinder viel Spaß und zwischendurch spazierten wir auch noch zum Spielplatz.
Die Schülerinnen der 3. und 4. Klasse spielten Eishockey und zeigten dabei ihre Eislaufkünste.
23.12.2021
Da wir auch in der Corona Zeit unsere Traditionen nicht vernachlässigen wollen, gab es wie jedes Jahr am letzten Schultag vor Weihnachten großes Kino an der VS Aich Assach. Die Kinder aller Klassen schauten gemeinsam einen weihnachtlichen Zeichentrickfilm, der sie zum Staunen und Schmunzeln brachte. Wir wünschen somit frohe Weihnachten!
Diese zauberhaften Engel bastelten die Kinder der 3. und 4 Stufe.
Wir präsentieren stolz unser Lesetheater! Die Kinder der 3. und 4. Stufe haben sich sehr viel Mühe dabei gegeben und passend zur Geschichte wundervolle Zeichnungen gefertigt. Da wir auch tolle Nachwuchsmusiker und Musikerinnen haben wurde dazu natürlich musiziert. Wir hoffen es gefällt euch!
In der 3. und 4. Stufe wurden englische Hör- und Lesetexte bearbeitet, dabei durften die Schüler und Schülerinnen frei arbeiten und lernten so neue Vokabel ganz von selbst.
Weihnachtliche Leckereien wurden in der 1. und 2. Stufe gebacken. Das ganze Schulhaus duftete wunderbar und den Kindern machte es ordentlich Spaß! Auch hier wurde aber fleißig gelernt, denn immerhin mussten Zutaten abgewogen sowie berechnet werden.
Ein ganz normaler Schultag mit unserem Schulhund Wilson - Streicheleinheiten, spielen, lernen und noch mehr Streicheleinheiten!
Am Tag des Apfels bekamen wir wieder eine besondere Überraschung: Die Gemeinde brachte leckere Äpfel zur Schule, die wir uns natürlich ordentlich schmecken ließen! Die Kinder und Lehrerinnen der VS Aich-Assach bedanken sich recht herzlich!
Seit Schulbeginn beschäftigt sich die 3. und 4. Klasse mit dem Thema "Gemeinschaft" und "Wir-Gefühl". Passend dazu wurde das Buch "Das kleine Wir" vorgestellt. So entstand die Idee, ein eigenes kleines Wir zu nähen. Nach fleißigem Schneiden, Bügeln und Nähen ist es nun endlich soweit - unsere selbstgemachten Stofftiere sind fertig!
13.10.2021
Am Mittwoch hießen wir an unserer Volksschule zwei besondere Gäste willkommen. Passend zu unserem Jahresthema "Umwelt" durften wir die Kinderbuchautorin Evelin Oppeneder mit ihrem Buch "Die Müllis - eine fröhliche Mülltrenngeschichte" sowie Hubert Pleninger begrüßen.
Neben einer sportlichen Aufwärmrunde wurde unter anderem Müll getrennt, aufmerksam bei der Lesung zugehört und Interesse am Buch geweckt. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns auf ein Wiedersehen!
08.10.2021
Das und noch vieles mehr lernten wir am Freitag am Hof der Familie Pitzer. Die Schüler und Schülerinnen bekamen einen Einblick wie man Äpfel zu Saft verwertet und wie unterschiedlich die einzelnen Sorten schmecken. Vielen Dank an Eva Pitzer und Sandra Gruber, die sich dabei sehr viel Mühe gegeben und uns am Ende noch mit einem leckeren Apfelmus beschenkt haben!
Die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Stufe durften gemeinsam mit der Polizei ihren Schulweg abgehen. Dabei wurden sie über gefährliche Stellen und wichtige Regeln aufgeklärt. Vielen Dank an die Polizeiinspektion Haus! Auf ein sicheres Schuljahr!
14.09.2021
Unser Wandertag führte uns dieses Jahr nach Rohrmoos Untertal. Dort folgten wir dem Familienwanderweg "Wilde Wasser" bis zum Riesach Wasserfall. Zwischendurch machten wir natürlich Halt bei einem Spielplatz. Dort gab es dann ausreichend Zeit zum Spielen und Jausnen!
13.09.2021
Wie jedes Jahr startet bei uns das Schuljahr mit einem Gottesdienst - diesmal jedoch in der katholischen Kirche in Assach. Dabei wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen geheißen. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!
Volksschule
Aich-Assach
Adresse:
Assach-Unterdorf 19
8966 Aich
Telefon: 0650/3507726
Schulleiter Albert Edlinger
E-Mail: