ARCHIV 2015/16
Die Lehrerinnen und Lehrer
wünschen schöne und erholsame
F E R I E N !
Zum Schulschluss wurden alle Kinder unserer Schule von der Gemeinde zu einem Eis eingeladen. Bettina vom Kollerhof bediente die Kinder sehr aufmerksam. Vielen Dank an die Gemeinde für die Einladung!
Unser letzter Wandertag führte uns über Kunagrün nach Pruggern und den Ennsweg wieder zur Schule zurück. Bei traumhaftem Wetter konnten alle ausgelassen die Zeit am Spielplatz verbringen.
Am Vormittag fand die Generalprobe im Turnsaal statt. Am Abend waren alle Eltern und Verwandten herzlich eingeladen, den Darbietungen unserer Kinder zu folgen. Es wurden Märchen, Gedichte und Musikstücke präsentiert. Vielen Dank für die Spenden!
Unserer Lehrerin Karin Haubenwallner wurde anlässlich ihrer Pensionierung sehr persönlich für ihr Wirken an der Volksschule
gedankt.
Herr Dr. Zorn besuchte die Kinder der 3. und 4. Schulstufe, um mit ihnen lebensnotwendige Maßnahmen zu üben. Es wurden der Rautek-Griff und die stabile Seitenlage ausprobiert sowie Druckverbände angelegt.
Folgendes Programm gab es für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe:
1. Tag: Stübing, Schlosspark Eggenberg
2. Tag: Graztag mit Altstadt, Zeughaus und Schlossberg
3. Tag: Riegersburg
Es waren wunderschöne Tage, die leider viel zu schnell vergangen sind.
Zum Abschluss unseres Projektes "Von der Biene zum Honig" wurde die 2. Klasse von Familie Stockreiter eingeladen. Dabei erfuhren wir viel über die fleißigen Tiere und die Honigerzeugung. Danke für die Kostproben an die Familie Stockreiter!
Mit großer Freude folgten die Kinder der 1. und 2. Klasse der Einladung der Familie Pitzer vulgo Kainreiter in Aich auf ihren Bauernhof. Den Kindern wurde viel Interessantes näher gebracht. Anschließend konnten sie ihr Wissen bei einem Quiz unter Beweis stellen. Zum Abschluss genossen wir eine schmackhafte Jause. Herzlichen Dank!
Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe fuhren gemeinsam zur Safety-Tour nach Aigen. Heuer konnten wir uns im Mittelfeld klassieren. Die Fotos und der Pokal sind derzeit in unserer Garderobe ausgestellt. Der Tag wurde mit einer gemeinsamen Jause abgeschlossen.
Am 30. und 31. Mai fand für unsere Schüler ein Workshop mit Christian Beirer statt. In die selbst hergestellten Büchlein wurden Elfchen und Scrabbles eingetragen. Im Herbst werden die Kinder ihre Werke vor Publikum präsentieren. Wir danken der Aicher - Herbst - Kultur.
Am 19. Mai besuchten die Kinder der 3. Schulstufe unseren Bürgermeister Franz Danklmaier in der Gemeinde. Besonders interessiert waren alle beim Betrachten des Bebauungsplans. Vielen Dank für die interessanten Informationen!
Die 3. Schulstufe fuhr zum Polizeiposten Haus und wurde von Inspektor Binder mit den Arbeitsgeräten der Polizisten vertraut gemacht. Die Kinder durften den Alkomattest ausprobieren, die Schutzweste anziehen, Handfesseln anlegen und Fingerabdrücke hinterlassen. Wir danken für dieses einmalige Erlebnis!
Die 2. Klasse besuchte die Küken, die beim Osterprojekt in der Volksschule geschlüpft sind. Sie haben sich bei Familie Schrempf prächtig entwickelt. Die Freude der Kinder war groß, als sie die Hühner in den Händen halten und streicheln durften. Vielen Dank für die schöne Zeit, die wir bei euch verbringen konnten!
Die Kinder der 3. Schulstufe bereiteten sich im freien Lernen zum Thema "April" vor, bevor sie die Kinder im Kindergarten besuchten. Dort lasen sie Gedichte und Texte vor. Die "Kleinen" hörten aufmerksam zu und die kommenden Schulanfänger freuen sich schon darauf, das Lesen zu erlernen.
Einen fixen Termin im Sportunterricht der 3. und 4. Schulstufe stellt die Schwimmwoche im Erlebnisbad in Schladming dar. Mit der Schwimmlehrerin Susanne Szalay wird täglich trainiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: zwei Frühschwimmer, acht Freischwimmer und fünf Fahrtenschwimmer. Danke an die Gemeinde Aich für die Bezahlung der Buskosten! Die Lehrerinnen der VS Aich - Assach gratulieren recht herzlich!
Jedes Jahr nimmt unsere Schule beim Frühjahrsputz teil. Die 1. und 2. Klasse reinigten den Scheidweg, während die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe entlang der Enns den Weg säuberten.
Herr Markus Schrempf brachte in einem künstlichen Brüter
13 Eier in die Schule. Drei Wochen lang war äußerlich nicht viel zu sehen, bis der heiß ersehnte Moment kam: Alle 13 Küken schlüpften problemlos aus der Eischale. Die Schüler/Innen konnten danach täglich miterleben, wie schnell sich die Küken entwickelt haben. Herzlichen Dank an die Familie Schrempf für dieses einmalige Erlebnis!
Unser alljährlicher Schitag fand wieder am Hauser Kaibling statt. Alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule hatten große Freude an diesem Vormittag. Ganz besonders gut schmeckte das Essen in der Stöcklhütte. Vielen Dank an die Eltern für die Begleitung!
Am 29. Februar fuhren die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe mit ihren Lehrerinnen in die Oper nach Graz. Am Programm stand das Familienmusical "Emil und die Detektive", das alle begeisterte. Bei der Raiffeisenbank Aich bedanken wir uns für die kostenlosen Eintrittskarten.
Die beiden ersten Stunden verbrachten die Lehrerinnen mit ihren Schulkindern in den Klassen. Es standen lustige Spiele auf dem Programm. Danach besuchten uns die Kindergartenkinder in der Schule. Anschließend marschierten wir von der Volksschule nach Aich. Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die vielen Zuckerln! Es war ein ganz toller Vormittag.
Über die netten Geburtstagsdarbietungen hatte sich Frau Evelyn Huber sehr gefreut. Sie brachte für jedes Kind einen Faschingskrapfen und ein Getränk in die Volksschule. Besten Dank!
Auf diesem Wege möchten wir unseren Schülern und Schülerinnen für ihre hervorragenden Leistungen gratulieren. Es konnten zwei 1. Plätze, ein 2. Platz und zwei 3. Plätze erreicht werden. Die Übergabe der Pokale, Medaillen und Geschenke erfolgte in unserer Volksschule.
Bei der Bezirksmeisterschaft, bei der richtige Sportskanonen am Start waren, erreichten Julia Maier bei den Mädchen und Mathias Kollmann bei den Buben den 2. Platz.
Unsere Frau Vizebürgermeister Evelyn Huber feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag, zu dem alle VolksschülerInnen zu einer gemeinsamen Feierstunde geladen hatten. Danke liebe Evelyn, dass du immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen in der Schule hast. Bleib gesund!
Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Aich - Assach bedanken sich bei der Frauenbewegung Aich recht herzlich für den neuen Fernseher. Wir freuen uns auf unterhaltsame Stunden.
Am letzten Schultag vor Weihnachten fuhren alle Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrerinnen und Sr. Elisabeth zur Christkindlkirche nach Filzmoos. Der Gottesdienst wurde von der Religionslehrerin Melitta Knaus gemeinsam mit den Kindern gestaltet. Vielen Dank für diesen schönen Vormittag!
Mit viel Eifer beteiligten sich alle Kinder an der Klanggeschichte "Der kleine Tannenbaum" von Frau Angelika Moosbrugger. Danke für die geschenkte Zeit!
Alle Kinder unserer Schule zeigten bei der Generalprobe im Turnsaal ihre Weihnachtsstücke, Gedichte und Instrumentaldarbietungen den Kindergartenkindern.
Am Donnerstag vor Weihnachten fand die gelungene Aufführung für die Eltern, Verwandten und Bekannten in der Christuskirche in Aich statt. Das Abschlusslied "Weihnacht ist nun bald" wurde von allen gemeinsam gesungen. Für die Spenden möchten sich die Kinder recht herzlich bedanken. Diese werden für weitere Projekte in diesem Schuljahr verwendet.
Ein Dankeschön unserer "Leseoma" Frau Burgi Stocker, die uns dieses Mal mit ihrer Enkelin Yasmine das Buch "Der kleine Hase beschenkt seine Freunde" vorstellte.
In Gruppen konnten alle Schülerinnen und Schüler tolle Eindrücke sammeln. Es gab die Möglichkeit, Loom-Bänder und Weihnachtskarten im Werkraum zu basteln, ein Mathematikspiel durchzuführen und im Turnsaal sich beim Piratenspiel auszutoben. Vielen Dank an das NMS - Team für den Einsatz und die Jause!
Herr Lasser und Herr Plut überraschten die Kinder unserer Schule mit Krampussen aus Germteig, Nikoläusen aus Schokolade, Nüssen, Mandarinen und Äpfeln. Vielen Dank für die leckeren Gaben!
Ende November schaute unsere gesamte Schule den Film "Alles steht Kopf" im Kino an. Dieser handelt von dem Mädchen Riley. Die fünf Emotionen - Freude, Kummer, Angst, Wut und Ekel -
begleiten es durch die Kindheit. Der Film ist wirklich sehenswert.
Herzliche Gratulation an alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule zur bestandenen Radfahrprüfung!
Ganz begeistert waren alle Kinder unserer Schule vom Autor Stefan Karch. Für die 1. und 2. Klasse spielte er mit seinen Puppen "Opa Wolf im 7. Himmel" sowie "Piratensalat", für jene der 3. und 4.
Schulstufe "Tigerherz und Löwenzahn" und "Ein Koffer voll Gespenster". Bewundernswert ist, dass er alle Puppen selbst gestaltet hat und seine Stimme der jeweiligen Situation ausgezeichnet
anpassen kann. Vielen Dank für diese tolle Zeit!
Im Rahmen der Aicher - Herbstkultur sahen zuerst die Kinder des Kindergartens sowie die der 1. und 2. Klasse dieses musikalische Kinderstück. Danach hatten die Schüler und Schülerinnen der
3. und 4. Schulstufe Vergnügen an der Aufführung. Die inhaltliche Aussage lautete: "Das schönste Geschenk ist es, wenn einem jemand einen Fehler vergibt." Wir danken der Aicher - Herbstkultur für
die großzügige Unterstützung!
Alle Schüler und Schülerinnen gestalteten sich selbst und setzten sich in das gemeinsame Boot "Schule". Mit uns unterwegs sind alle Lehrerinnen und Lehrer, unsere Eltern, Freunde und auch Jesus
Christus.
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe durften bei der Aktion "Hallo Auto" mitmachen. Wegen des schlechten Wetters erfolgte die Einführung im Turnsaal. Beim Fahren mit dem Auto konnten alle kräftig auf das Bremspedal drücken. Vielen Dank an die Feuerwehr und Polizei für die Durchführung!
In der ersten Schulwoche wanderten alle Kinder unserer Volksschule mit ihren Lehrerinnen auf den Assachberg zum Nock. Nach einer guten Jause konnten die Kinder der 1. und 2. Klasse nach
Herzenslust spielen, während sich die der 3. Klasse in den Wald begaben und die Natur erkundeten.
Liebe Schüler und Schülerinnen,
Treffpunkt im neuen Schuljahr ist am Montag, den
14. September 2015 um 7.45 Uhr vor der Christuskirche in Aich.
Die Lehrerinnen und Lehrer der VS Aich - Assach freuen sich auf euch!
Volksschule
Aich-Assach
Adresse:
Assach-Unterdorf 19
8966 Aich
Telefon: 0650/3507726
Schulleiter Albert Edlinger
E-Mail: